7. April 2013

[TAG] Top - 3 - Tag

Ich wurde von der lieben Mary von Marys Bücherblog getaggt (schon vor längerer Zeit. Mea culpa, mea maxima culpa).
Offensichtlich werde ich ihrer Anfrage nachkommen und beantworte die Fragen:

Meine Top - 3 der faszinierendsten Gegenspieler
  1. Valentin und Sebastian Morgenstern aus der The Mortal Instruments Serie
  2. Charlies Gedächtnislücken aus The Perks of Being a Wallflower
  3. Caroline Lee von The Lizzie Bennet Diaries
Meine Top - 3 der Nebencharaktere, die sympatischer sind als der Protagonist (bzw. sympatische Nebencharaktere) 
  1. Claire aus der Göttlich Trilogie
  2. Tiro aus Imperium
  3. Kirk aus den Gilmore Girls
Meine Top - 3 der Bücher mit toller Idee aber furchtbarer Umsetzung
  1. Down under  von Sina und Gina Rau
  2. Tintenherz von Cornelia Funke (ich hasse dieses Buch)
  3. Ein Moment fürs Leben von Cecelia Ahern
Meine Top - 3 der besten Film Soundtracks
  1. The Perks of Being A Wallflower
  2. Einfach zu haben
  3. 10 Dinge, die ich an dir hasse
Meine Top - 3 der vorhersehbarsten Bücher
  1. Mein Schutzengel und ich von Ilona Einwohlt
  2. Euer schönes Leben kotzt mich an Saci Lloyd
  3. Jungs sind wie Kaugummi  von Kerstin Gier
Meine Top - 3 der nervigsten Schauspieler
  1. Kerstin Stewart
  2. Robert Pattinson
  3. Taylor Lautner
Meine Top - 3 der Webseiten, auf denen ich am häufigsten unterwegs bin
  1. Blogger
  2. Youtube
  3. Tumblr
Ich tagge
Jeden der ihn noch nicht gemacht hat. Ich habe die Übersicht verloren. 

Liebe Grüße
Christine

5. April 2013

[FF] FilmFreitag Einleitung + TMI + TID + Percy Jackson Trailer + Die Bestimmung + Seelen


Meine Lieben,
ich dachte mir, dass ich eine kleine Reihe aufmachen werde, namens FilmFreitag.

Eine neue Reihe braucht natürlich auch ein Banner:


Was ist Film Freitag?
Es ist eine Reihe, wo ich mich bemühen werde, Neuigkeiten in Bezug auf Buchadaptionen vorzustellen. 

Wann gibt es FilmFreitag? 
Nicht jeden Freitag, denn wenn es nichts Neues gibt, beziehungsweise, wenn ich nichts davon weiß, werde ich euch auch nichts posten. Macht Sinn. Aber wenn es sehr wichtige Neuigkeiten gibt wie z.B. wenn Augustus wird gecastet, dann werde ich euch so schnell wie es geht bescheid geben, auch wenn es Montag ist.

Werden alle Bücheradaptionen behandelt?
Ja. Insofern ich davon bescheid weiß. Ich werde auch Reihen vorstellen, die ich selbst nicht gelesen habe. Und wenn ich weiß, dass einige von euch, das Buch kennen und es interessieren konnte. Eine Verfilmung von einem Buch, dass keiner von uns kennt, werde ich euch aber nicht vorstellen. Sprich sowas wie "Die Schatten des Windes" etc. 

2. April 2013

Großer Büchereinzug feat. wieso man merkt, dass Christine im letzten Kaff wohnt

Also wie ich bereits hier lange breitgetreten habe, ich wohne in einem Kaff. Aber wehe jemand bezeichnet mein Kaff als Dorf, das darf nur ich!
Also ich war zur Besuch bei meiner Tante in München und dort waren wir fleißig unterwegs und ich war im Hugendubel am Marienlatz. Ich bin mit 5 Büchern wieder raus gegangen, was jetzt so klingt als ob ich total verrückt geworden wäre, was ich zwar bin, jedoch mit dem Vergleich, dass ich dort zwei und halb Stunden in diesem Paradies verbracht habe, während meine Familie im Valentinsmuseum, Butlers und im HardRock Café waren, war ich im Büchereden auf 6 Stockwerken und habe v.a. von der Jugendbuch-, Fachbüchern und englischen Büchern und dessen uswahl dort komplett begeistert. Um euch nicht mit dem Schwärmen zu nerven lassen wir das weg.

Zudem möchte ich gerne von euch vorher wissen, ob euch eine Art Sachbuchleseeindruck interessieren würde? Das Thema ist "Hitlers frauen".

(c) Corgi


My name is August. 
I won´t describe what I look linke. Whatever you´re thinking, it´s probably worse.






Das hier ist das Buch "Wunder" wovon die ganze Buchwelt spricht. Nur das Original. Ich habe nämlich neben dem Buch das Original liegen sehen (noch ein Grund warum ich Hugendubel liebe) und dachte mir, wenn schon, dann richtig.

(c) Penguin

`It was the best of times, it was the worst of times...`
Those are the famous lines of Dicken´s stirring tale of two cities, London and Paris, at the time of the French Revolution. Suspense gathers from the opening scene, the daramatic coach journey to Dover and the rescue pf Dr Manette from incarceration in the Bastille. At the centre of the novel are the figures of Sydney Carton and Charles Darnay, both men in love with the doctor´s beautiful daughter Lucie, linked together by fate and by the engulfing terrors of revolution.


Warum hole ich mir einen Dickens Schinken. Weil Cassandra Clare. Ich weiß nicht wie viele damit vertraut sind, dass ich diese Frau abwechselnd hasse und liebe, was sie mit mir beim Lesen tut. Auf jeden Fall wird bei der "The Infernal Devices Series" sehr oft von Büchern erzählt und Referenzen auf jene gamacht. Diese Bücher sind inzwischen als Klassiker bekannt, weil das Buch im 19. Jahrhundert spielt. Die meisten Referenzen werden auf "Jane Eyre" und eben dieses Buch gemacht. Und Jane Eyre kann ich bei meiner Mutter ausleihen und dieses will ich lesen, weil es Lust darauf macht. Also ich habe es.. und es hat nur 4 Euro gekostet!

(c) script5


Stell dir vor, du musst täglich ums Überleben kämpfen. Stell dir vor, dein Gegner ist unbesiegbar. Stell dir vor, du kommst ihm zu nah. Stell dir vor, du verliebst dich ihn ihn. 


Als letzter Mensch in der Blogosphäre lese ich dieses Buch. Vermutlich denkt ihr euch sowas wie: "Was? Sie liest es erst jetzt. " Und werdet vermutlich keine Lust auf meine Meinung mehr haben, aber gut...



(c) Harper
For thirty-five girls, the Selection is chance of a lifetime.
The opportunity to escape the life laid out for them since birth. To be swept up in a world of glittering gowns and priceless jewels. To live in a palace and compete for the heart of gorgeous Prince Maxon.
But for America Singer, being Selected is a nightmare. It means turning her back on her secret love with Aspen, who is a caste below her. Leaving her home to enter a fierce competition for a crown she doesn´t want. Livining in a palace that is constantly threatened by violent rebel attaks.
The America meets Prince Maxon. Gradually, she begins to realive that the life she´s dreamed of my not compare to a future she never imagined.


Inzwischen hat es jeder gelesen, aber ich will es auch lesen. Mainstream halt...

(c) Baumhaus

Nachdem Anna sich dem Geheimbund der Zeitwächter angeschlossen hat, lässt das nächste Abenteuer nicht lange auf sich warten. Mitten in ihrer Abiturprüfung ereilt sie eine Schreckensnachricht aus Paris: Sebastiano ist verschollen - und zwar im 17. Jahrhundert! Anna begibt sich auf eine gefährliche Reise und findet ihren Freund tatsächlich in Paris wieder. Doch es gibt ein neues Problem: Er hält sich für einen Musketier und hat keine Ahnung, wer Anna ist. Schafft sie es, seinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen?


Ich mochte den ersten Band und schaue ob ein hinterher geschobener Band, genauso gut ist, wie ein bereits vorher geplanter ist... also bevor man sich für mehr Geld entscheidet.

Ich hoffe es hat euch gefallen. Und ich wollte mich hier an der Stelle für euer Feedback bezüglich mein neues Design danken! Ihr seid echt die besten!

Liebe Grüße aus der Lateinhöhle
Christine